Der 470 Meter lange und 90 Meter breite Bornstedter See See, ist Lebensraum von vielen Libellenarten, Erdkröten und Teichfröschen. Ein hoher Fischbestand sorgt dafür, dass Graureiher immer Nahrung finden. Stockente, Mandarinente und Schwäne tummeln sich in und am Wasser.
Der Bornstedter See zwischen dem Ruinenberg, dem Orangerieschloss und dem Krongut BornstedtBornstedter See Morgendämmerung
Krongut Bornstedt, das Quartier Potsdam Hostel und der historische Bornstedter Friehof finden sich hier eng beieinander…
Mit Statistik ist das ja manchmal schwierig, weil je nach Interpretation, die gewünschte Aussage erzielt werden kann.
Deshalb einfach mal Zahlen von 2016 sprechen lassen: Die USA hatte einen Rüstungsetat von 596 Milliarden US-Dollar (NATO gesamt ca. 650 Millarden 2015), während Russland einen Rüstungsetat von 66,4 Milliarden hatte. Und trotzdem wird in den NATO Staaten das Feindbild Russland aufgebaut. Und wenn man dann weiß, dass die USA weltweit etwa 1000 militärische Stützpunkte haben, während Russland außerhalb der ehemaligen Sowjetunion nur zwei hat, beide in Syrien, dann ergibt das ein völlig anderes Bild. Wer bedroht hier eigentlich wen?
ok, dass war ja eigentlich klar, aber jetzt gibt es eben MEHR zu sehen – das Barberini ist eröffnet und hat jetzt schon 100.000 Besucher begrüßt.
Claude Monet
Claude Monet auf einer Aufnahme von Nadar aus dem Jahr 1899 – gemeinfrei
Im Moment gibt es 41 Werke von Monet und 14 Skulpturen von Rodin. Das Thema ist: „Impressionismus. Die Kunst der Landschaft“ und es sind über 140 Arbeiten.
Der Turm soll für 26,1 Millionen Euro gebaut werden aber zunächst ohne Turmhelm, Glockenspiel und barocke Verzierungen. Man geht davon aus, dass weiteren 9 Millionen Euro für den vollständigen Turm durch Spenden eingesammelt werden.
Carl Hasenpflug GarnisonkirchePotsdam 1827 – wikipedia gemeinfrei
Da fragt man sich langsam doch, was für ein Potsdam will man denn hier wieder entstehen lassen? Ein Potsdam als Barockmuseum mit Straßen für Pferdekutschen? Wo auf dem Bild die Stadtkanalbrücke zu sehen ist, befindet sich heute eine der großen Straßenkreuzungen Potsdams und niemand möchte dort „spazieren“ gehen. Dieses Stadtbild ist verloren und so romatisch wie es aussieht, ist es nicht mehr wiederzugewinnen.
Über 35 Millonen Euro für einen Kirchturm und geschätzte Gesamtkosten von 100 Millionen Euro für Turm und Kirchenschiff, dass ist nicht nur eine gigantische Verschwendung von Steuer- und Kirchengeldern, es ist ein Raubzug durch die Stadt- und Staatskasse.
Kommunale Aufgaben können nicht gestemmt werden weil es hinten und vorne am Geld fehlt, neue Steuern werden ersonnen, wie Tourismusabgabe und Bettensteuer und trotzdem werden wir in Zukunft wohl Eintritt für unseren „Stadtpark“ Sanssouci zahlen müssen.
Das ist Potsdam im Jahr 2017 und ich frage mich langsam, ist das noch mein Potsdam?
„Unter Zwergen scheint auch eine Gestalt von durchschnittlichem Wuchs wie ein Riese zu sein, der gar nicht zu dieser Schar passen will. So ist es auch mit Potsdam“
Luftbild Potsdam Nikolaikirche – Blickrichtung Berliner Vorstadt
Das ist das Ergebniss einer bundesweiten Studie des „manager magazin“. Potsdam landet dabei in einem Topf mit etwa 500 überwiegend kleinen Städten mit negativen Zukunftsaussichten.
Und weiter, „Tatsächlich wird Potsdams Wirtschaftsstruktur von Verwaltung, Bildung und Gesundheit dominiert. Verarbeitendes Gewerbe gibt es in der Stadt kaum. Doch gerade in diesem Bereich findet die höchste Wertschöpfung statt. Die Folge – die Produktivität in Potsdam ist unterdurchschnittlich“.
Was daraus folgt ist klar! Die Durchschnittseinkommen sind niedrig und auch die Einnahmen der Stadt, denn wo kein Gewerbe ist, ist auch nichts zu besteuern. Potsdam hat seit einem Vierteljahrhundert seine Hausaufgaben nicht gemacht. Wenn Potsdam nicht in die Beteutungslosigkeit abrutschen möchte braucht es dringend einen Politikwechsel. Potsdam muss zu einer modernen Stadt werden und darf nicht zu einem „Barockmuseum“ reduziert werden. Die Stadt muss klug handeln und muss die Zukunft im Blick haben ohne die Vergangenheit zu vernachlässigen. Lippenbekenntnisse nützen nichts mehr – es muss gehandelt werden.
Meint der Herbergsvater
Cookies & Hinweis
Wir verwenden technisch bedingte Cookies auf unserer Website!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Notice: Undefined index: thumb-enable in /usr/local/www/apache24/noexec/onlineprojekt/potsdam-hostel.com/wp-content/plugins/wp-wiki-tooltip/class.wp-wiki-tooltip.php on line 71