Potsdam – Stadt der Kultur
Potsdam hat zahlreiche kulturelle Highlights zu bieten. Neben dem Hans Otto Theater wird Potsdam auch durch die freie Kultur- und Theaterszene geprägt. Die Universität Potsdam verfügt über eine Vielzahl an künstlerischen und musischen Projektgruppen und Vereinen, die Studierenden aller Fachrichtungen offen stehen. Denkmalgeschützte Bauten wurden restauriert und zu neuen Residenzen der Kunst und der Künstler.
Das Kulturleben in Potsdam ist extrem reich an Veranstaltungen, Konzerten und Events und die guten Tipps bekommt Ihr bei uns gratis. So solltet Ihr auch den Park Babelsberg oder den Stadtteil Babelsberg besuchen und die Zentren der Jugendkultur, den Lindenpark und die Schiffbauergasse. Die Potsdamer Universität und die FH Potsdam sind die bekanntesten Bildungseinrichtungen der Stadt. Das Holländische Viertel, die Siedlung Alexandrowka, die Glienicker Brücke solltet Ihr auch mal sehen. Nicht entgehen lassen – das Belvedere auf dem Pfingstberg 😉
- Party ohne Rausch: Warum in Berlin immer mehr nüchtern feiernam 5. Juli 2025 um 15:33
Kein Alkohol, keine Drogen – und trotzdem tanzen alle bis zum Abwinken. Zoé von "Sober Nightlife" erklärt, warum das so ist und wie sich das Feiern in der Partyhauptstadt Berlin dadurch verändert.
- „#Armutsbetroffen“ im TD Berlin: Raus aus Isolation und Scham, rauf auf die Bühneam 5. Juli 2025 um 12:09
Der Regisseur Helge Schmidt inszeniert Geschichten von prekär lebenden Menschen und zeigt: Die Gründe für den Sturz ins soziale Abseits sind so vielfältig wie die Biografien der Betroffenen.
- Ausstellung | Die Bronzen von San Casciano dei Bagni: Schicksale aus dem Schlammam 5. Juli 2025 um 11:45
Eine archäologische Sensation aus der Toskana gibt Aufschlüsse über etruskische und römische Riten. Die in der James-Simon-Galerie ausgestellten Opfergaben erzählen von menschlichen Bedürfnissen, die auch für die Gegenwart Bedeutung haben. Von Julia Sie-Yong Fischer
- Alphatiere am Abgrund: Das Nederlands Dans Theater zu Gast in der Deutschen Operam 5. Juli 2025 um 11:10
Ein Theaterabend der Extraklasse: Das Nederlands Dans Theater tanzt auf Einladung des Staatsballetts in „Figures in Extinction“ von Simon McBurney und Crystal Pite gegen den Klimawandel an.
- „Der Westen löst sich vor unseren Augen auf“: Schriftsteller Navid Kermani beim Festakt von Lit:Potsdamam 5. Juli 2025 um 11:03
Der Friedenspreisträger holte zum Festakt des Literaturfestivals die Realität Ostafrikas in das Orangerieschloss – und machte deutlich, dass sich auch unsere eigene gerade grundlegend ändert.
- Die Geschichten hinter der Kunst: Sean Scully im Bucerius Kunst Forum in Hamburgam 5. Juli 2025 um 10:20
Sean Scullly ist einer der bedeutendsten ungegenständlichen Künstler unserer Zeit. Aber welche Musik hörte er eigentlich beim Malen? Eine neue Retrospektive in Hamburg ergänzt die Werke mit Geschichten über ihre Entstehung.
- Die schönsten Museumscafés in Berlin: Zwischen Kunst und Kirschstreuselam 5. Juli 2025 um 9:37
Lauschige Gärten, ein kühles Getränk und spannende Küche – Kunst und Kulinarik können ein Dreamteam abgeben. In diesen zehn Berliner Museumscafés lohnt sich ein Besuch.
- Kylie Minogue live in Berlin: Die Pop-Lokomotive läuft auf Hochtourenam 5. Juli 2025 um 8:42
Nachdem sie ihr geplantes Konzert am 16. Juni aus gesundheitlichen Gründen absagen musste, ist die australische Pop-Königin nun doch in Berlin aufgetreten. Die Fans dankten es ihr tränenreich.
- Konzert in der Uber Arena: Kylie Minogue lässt Berlin glitzernam 5. Juli 2025 um 8:34
Eine der ganz Großen macht Station in Berlin: Mit Verspätung, aber voller Energie bringt Kylie Minogue Discofeeling, schnelle Beats und ihren unverwechselbaren Charme in die Uber-Arena. Von Christopher Ferner
- Bekannt aus „Charmed“ und„Nip/Tuck“: Schauspieler Julian McMahon ist totam 5. Juli 2025 um 5:51
Er spielte einen Halbdämon, der für die Liebe dem Bösen abschwor und den Schurken Doctor Doom in „Fantastic Four“. Nun ist der Australier mit 56 Jahren gestorben.
- Oasis-Comeback: Die Gallagher-Brüder begeistern Fans in Cardiffam 4. Juli 2025 um 22:25
Erstmals seit 16 Jahren stehen die Gallagher-Brüder wieder zusammen auf der Bühne – ganz ohne Zank und böses Blut. Über einen Abend, der eine Stadt in Euphorie versetzte.
- Produktionsgesellschaft Ufa zieht von Babelsberg nach Berlinam 4. Juli 2025 um 14:36
- Ist das Goethe-Institut überflüssig, Frau Joost?: „Wir bieten weiter Sprachkurse an, wenn nötig aus dem Luftschutzbunker“am 4. Juli 2025 um 13:26
Seit 2024 ist Gesche Joost Präsidentin des Goethe-Instituts. Wie es nach den massiven Kürzungen 2023 um die Organisation steht und warum die Kultur im Krieg nicht wegbrechen darf.
- Faible fürs Feine: Die Sammlung von Christoph Müller im Berliner Kupferstichkabinettam 4. Juli 2025 um 12:31
Die Gemäldegalerie würdigt Christoph Müller mit einer mehrteiligen Ausstellung. Der Mäzen hat den Berliner Museen gut 200 Papierarbeiten vermacht.
- Sensation in der James-Simon-Galerie: Die Bronzen aus der heiligen Quelleam 4. Juli 2025 um 12:01
Die Entdeckung der etruskischen Skulpturen im toskanischen Schlamm eines Thermalbads war 2022 ein archäologischer Coup. Nun sind die Bronzen zum ersten und einzigen Mal außerhalb Italiens zu sehen.
- Schal im Sommer: Ich trage mein Herz um den Halsam 4. Juli 2025 um 11:25
Ihre Kette mit dem Davidstern hat unsere Schlamasseltov-Kolumnistin von ihrer Mutter geerbt. Sie trägt sie immer – auch wenn es schwierig ist.
- ARD-Doku über Emanzipation auf dem Rasen: Und ob Mädchen Fußball spielen können!am 4. Juli 2025 um 8:49
Eine sehenswerte Doku zur Geschichte der Pionierinnen des Frauenfußballs zeigt, wie sehr wir (Männer) uns manchmal irren. Auch mit einem Kaffeeservice als Titel-Prämie.
- Neues Album von Kae Tempest: Manifest einer Selbstbefreiungam 4. Juli 2025 um 8:15
Mit „Self Titled“ feiert der Londoner Rap-Star Kae Tempest seine Trans-Identität und findet mit einem neuen Produzenten zu einem poppigeren Sound.
- Urlaubsdrama „Hot Milk“ im Kino: Giftige Quallen, fiese Mutteram 4. Juli 2025 um 7:18
Drehbuchautorin Rebecca Lenkiewicz erzählt in ihrem Regiedebüt eine Familiengeschichte mit dunklen Untertönen. „Hot Milk“ überzeugt vor allem wegen seiner beiden Hauptdarstellerinnen.
- Neil Young in Berlin: Der Godfather of Grunge redet wenig, sagt aber vielam 4. Juli 2025 um 6:16
Bereits zum siebten Mal und mit fast 80 Jahren steht Neil Young am Donnerstagabend auf der Berliner Waldbühne. Von seiner Jamsession ist Jule Kaden berührt - und lässt sie nur mit einer kleinen Kritik zurück.
- Neil Young & The Chrome Hearts in der Waldbühne: Noch in der S-Bahn danach werden seine Lieder weitergesungenam 4. Juli 2025 um 1:18
Mit alter Gitarre und neuer Band unterwegs im Irgendwo: Neil Youngs erstes Deutschlandkonzert zum neuen Album bewegt in der ausverkauften Waldbühne mehr als warme Sommerluft.
- Bekannt aus „Kill Bill“ und „Reservoir Dogs“: US-Schauspieler Michael Madsen stirbt mit 67 Jahrenam 3. Juli 2025 um 18:44
Er galt als Liebling von Regielegende Quentin Tarantino: Schauspieler Michael Madsen ist tot. Er hinterlässt mehrere Kinder.
- Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist eine Briefmarke: Deutsche Post feiert Superman zum Filmstartam 3. Juli 2025 um 17:46
Eine Woche vor dem Start des neuen Superman-Films gibt die Deutsche Post eine Sonderbriefmarke mit dem dienstältesten Comic-Helden heraus.
- Durand Jones, Superspace, BC Camplight, Kae Tempest: Die Alben der Woche im Soundcheckam 3. Juli 2025 um 14:48
Durand Jones & The Indications machen jetzt Retro-Soul mit Tiefgang, Superspace spielen mit KI und Kae Tempest entdeckt den Pop. Das sind unsere Alben der Woche.
- Berliner Schauspielerin Anita Kupsch gestorbenam 3. Juli 2025 um 14:32
Mehr als 50 Jahre spielte Anita Kupsch in Theater, Film und Fernsehen. Viele Zuschauer verbinden mit ihr aber besonders eine Rolle: Die der Arzthelferin Gabi Köhler in "Praxis Bülowbogen". Nun ist Anita Kupsch im Alter von 85 Jahren gestorben.